Seite wählen
< Alle Themen
Drucken

PA2001

Der PA2001 von Kyocera macht zuver­läs­sig Druck: im klei­nen Büro oder im Home­of­fice. Dank sei­ner platz­spa­ren­den Bau­weise macht sich der flei­ßige Hel­fer auf Ihrem Schreib­tisch ganz klein. Und das Beste: Mit Kyocera Print Green sind sowohl der Dru­cker als auch der Toner CO2-neutralisiert.

  • Bis zu 20 Sei­ten pro Minute
  • Kom­pakte Größe und geringe Stellfläche
  • USB-Schnitt­stelle
Sollte eins der fol­gen­den Feh­ler­bil­der mit dei­nem Feh­ler­bild iden­tisch sein, öffne bitte das dazu­ge­hö­rige Drop­down Menü durch Kli­cken auf das + Zeichen. 
Blasse Aus­dru­cke
Bitt führe die fol­gen­den Punkte Schritt für Schritt durch:

Bei ver­min­der­ter Druck­qu­al­ti­tät emp­feh­len wir fol­gende Reinigungsschritte:

Koro­nadraht­rei­ni­gung:

  • Zunächst die Toner­kar­tu­sche ent­neh­men, drü­cke dazu auf den blauen Knopf und anschlie­ßend die dahin­ter lie­gende Trom­mel­ein­heit, indem du an den blauen Grif­fen (D) ziehst.
    Auf der Trom­mel­ein­heit befin­det sich der graue Rei­ni­gungs­schie­ber auf der lin­ken Seite. 
  • Klappe zunächst die graue Abde­ckung hoch und schiebe den Rei­ni­guns­schie­ber min­des­tens 10 mal über die gesamte Breite hin und her.
  • Achte anschlie­ßend dar­auf, dass der Rei­ni­gungs­schie­ber fest in sei­ner Posi­tion ganz links ein­ge­ras­tet ist, bevor die Ein­hei­ten in umge­kehr­ter Rei­hen­folge wie­der ins Gerät ein­ge­setzt werden.
Aus­dru­cke wei­sen Punkte, Strei­fen oder Fle­cken auf
Bitte führe die fol­gen­den Punkte Schritt für Schritt durch:

Bei ver­min­der­ter Druck­qua­li­tät emp­feh­len wir fol­gende Reinigungsschritte:

Zunächst das Gerät mit dem Haupt­schal­ter aus- und wie­der einschalten.

Koro­nadraht­rei­ni­gung:

  • Zunächst die Toner­kar­tu­sche ent­neh­men, drü­cke dazu auf den blauen Knopf und anschlie­ßend die dahin­ter lie­gende Trom­mel­ein­heit, indem du an den blauen Grif­fen (D) ziehst.
    Auf der Trom­mel­ein­heit befin­det sich der graue Rei­ni­gungs­schie­ber auf der lin­ken Seite. 
  • Klappe zunächst die graue Abde­ckung hoch und schiebe den Rei­ni­guns­schie­ber min­des­tens 10 mal über die gesamte Breite hin und her.
  • Achte anschlie­ßend dar­auf, dass der Rei­ni­gungs­schie­ber fest in sei­ner Posi­tion ganz links ein­ge­ras­tet ist, bevor die Ein­hei­ten in umge­kehr­ter Rei­hen­folge wie­der ins Gerät ein­ge­setzt werden.
Papier­stau beheben

Die Mel­dung Papier­stau erscheint, wenn sich Papier im Papier­trans­port­sys­tem ver­klemmt hat oder gar kein Papier ein­ge­zo­gen wird.
Das Gerät wech­selt auto­ma­tisch in den Off­line-Modus und die Anzeige War­nung leuch­tet. Das KYOCERA Cli­ent Tool kann die Stelle des Papier­staus anzeigen.

Ent­ferne den Papier­stau. Nach Besei­ti­gung des gestau­ten Papiers beginnt der Dru­cker wie­der zu drucken.

Wei­tere Infor­ma­tio­nen fin­dest du hier:

Papier­stau behe­ben PA2001/w

Sollte das Pro­blem wei­ter­hin auf­tre­ten, stell uns bitte fol­gende Infor­ma­tio­nen zur Ver­fü­gung, um dein Anlie­gen schnellst­mög­lich zu lösen:

  • Einen Screen­shot aus dem Kyocera Cli­ent Tool auf dem die Gerä­te­über­sicht und dort die Geräte- Details zu erken­nen sind.
  • Ein aus­sa­ge­kräf­ti­ges Feh­ler­bild, falls der Feh­ler auf den Sta­tus­sei­ten nicht zu erken­nen ist.

Noch Fra­gen?
Gerne kannst du eine tele­fo­ni­sche Anfrage stellen.

Erreich­bar­keit unse­res Teams inner­halb der Ser­vice­zei­ten Mon­tag bis Don­ners­tag von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr, am Frei­tag von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr unter der Telefonnummer:

02159 — 918 222

oder du nutzt das unten auf­ge­führte Kon­takt­for­mu­lar — es wird auto­ma­tisch ein Ticket gene­riert und wir küm­mern uns schnellst­mög­lich um dein Anliegen
Anfrage an den KYOCERA-Support

Wenn du uns direkt kon­tak­tie­ren möch­test, fülle bitte das fol­gende For­mu­lar aus, damit uns alle rele­van­ten Infor­ma­tio­nen vor­lie­gen und wir die Feh­ler­be­he­bung umge­hend fort­set­zen können.

Nach Absen­dung des For­mu­lars erhälst du eine auto­ma­ti­sche Benach­rich­ti­gung mit der Vor­gangs­num­mer per E‑Mail.

Wenn du uns Dateien (Druck­da­teien, Druck­bei­spiele) ein­sen­den möch­test, ant­worte bitte auf die Mail, die du nach Erzeu­gung Ihrer Anfrage erhal­ten hast.

Sup­port-Anfrage

Bitte teile uns deine Kom­mu­ni­ka­ti­ons­da­ten mit, um dich ggf. zu kontaktieren.

All­ge­meine Infor­ma­tio­nen und Hinweise:
Über­prü­fen der Geräte-Seriennummer:

Die Seri­en­num­mer des Geräts ist, wie auf der Abbil­dung zu sehen, an fol­gen­der Stelle zu finden.

Ori­gi­nal­to­ner

Um eine dau­er­hafte Qua­li­tät zu gewähr­leis­ten, emp­feh­len wir, aus­schließ­lich ori­gi­nal
Kyocera Toner­be­häl­ter zu ver­wen­den, da diese zahl­rei­che Qua­li­täts­tests bestehen müs­sen.
Wenn kein Ori­gi­nal­to­ner ver­wen­det wird, kann dies zu Stö­run­gen füh­ren.
Bei Beschä­di­gun­gen durch die Ver­wen­dung von Ver­brauchs­ma­te­rial ande­rer Anbie­ter über­neh­men wir keine Haf­tung.
Unsere Ersatz­to­ner­be­häl­ter sind wie unten dar­ge­stellt mit einem spe­zi­el­len Auf­kle­ber ver­se­hen und somit als Ori­gi­nal Ver­brauchs­ma­te­rial erkennbar.

Kategorien
Inhaltsverzeichnis