Seite wählen
< Alle Themen
Drucken

ECOSYS MA4000wifx

Der ECOSYS MA4000wifx sorgt für ein effi­zi­en­tes und siche­res Doku­men­ten­ma­nage­ment. Zur Inte­gra­tion indi­vi­du­el­ler Arbeits­ab­läufe ist das Gerät mit der offe­nen Soft­ware-Ent­wick­lungs­platt­form HyPAS ausgestattet.

  • Hohe Sicher­heit dank Secure Boot, Run-time Inte­grity Check, TLS 1.3, „Ver­trau­li­cher Druck“ 
  • Fle­xi­bles Papier­ma­nage­ment mit bis zu 4 Papierzuführungen
  • HyPAS-Platt­form für ska­lier­bare Lösun­gen und erwei­terte Konnektivität
  • Redu­zier­tes Geräu­sch­ni­veau durch Funk­tion „Lei­ser Betrieb“
Sollte eins der fol­gen­den Feh­ler­bil­der mit Ihrem Feh­ler­bild iden­tisch sein, öffne bitte das dazu­ge­hö­rige Drop­down Menü durch Kli­cken auf das + Zeichen. 
Aus­dru­cke wei­sen Punkte, Strei­fen oder Fle­cken auf

Bei ver­min­der­ter Druck­qua­li­tät emp­feh­len wir fol­gende Reinigungsschritte:

Bitte schalte das Gerät zunächst mit dem Haupt­schal­ter aus und wie­der ein.

1. Lade­rei­ni­ger­kopf-Rei­ni­gung:

Öffne zunächst die Front­klappe sowie die obere Klappe. Ent­rie­gele dann die Ent­wick­ler­ein­heit durch Drü­cken des blauen Hebels mit der Auf­schrift „A“.
Anschlie­ßend kannst du die Toner­kar­tu­sche zusam­men mit der Ent­wick­ler­ein­heit aus dem Gerät nehmen.

Ent­nehme nun die dahin­ter lie­gende Trom­mel­ein­heit, indem du an den blauen Grif­fen mit der Auf­schrift „B“ ziehst.
Auf der Trom­mel­ein­heit befin­det sich der blaue Rei­ni­gungs­schie­ber. Bitte schiebe die­sen min­des­tens 3 Mal über die gesamte Breite hin und her.
Achte dar­auf, dass der Rei­ni­gungs­schie­ber fest in sei­ner Posi­tion ganz rechts ein­ge­ras­tet ist, bevor die Ein­hei­ten in umge­kehr­ter Rei­hen­folge wie­der ins Gerät ein­ge­setzt werden.

2. Trom­mel­rei­ni­gung (ggf. bis zu 3x ausführen):

-> Systemmenü/Zähler

- Einstellung/Wartung

- Ser­vice Ein­stel­lun­gen (Benut­zer: 4000 Pass­wort: 4000, bzw. indi­vi­du­elle Passwörter)

- Trom­mel­auf­fri­schung

- OK drü­cken, und am Dis­play mit JA bestätigen

Das Druck­bild wie­der­holt sich — ich habe eine Art Geisterbild

Beim Druck auf dicke­ren Medientypen/Papiersorten müs­sen gege­be­nen­falls die Medi­en­ty­pen­ein­stel­lun­gen ange­passt wer­den, damit der Toner rich­tig fixiert wird.

Die Ein­stel­lung erfolgt sowohl im Gerät, als auch im Druck­dia­log der Anwendung.

Am Gerät:

Taste [Systemmenü/Zähler] > [Gerä­te­ein­stel­lun­gen] > [Papier­zu­fuhr] >[Medi­en­ty­pein­stel­lung]
Wäh­len Sie das Gewicht für jeden Medi­en­typ aus.

Die Ein­stel­lung des Medi­en­typs muss nun iden­tisch zur Gerä­te­ein­stel­lung im Trei­ber- oder Druck­dia­log aus­ge­führt werden.

 

Blasse Aus­dru­cke

Bei ver­min­der­ter Druck­qua­li­tät emp­feh­len wir fol­gende Reinigungsschritte:

Bitte schalte das Gerät zunächst mit dem Haupt­schal­ter aus und wie­der ein.

1. Lade­rei­ni­ger­kopf-Rei­ni­gung:

Öffne zunächst die Front­klappe sowie die obere Klappe. Ent­rie­gele dann die Ent­wick­ler­ein­heit durch Drü­cken des blauen Hebels mit der Auf­schrift „A“.
Anschlie­ßend kannst du die Toner­kar­tu­sche zusam­men mit der Ent­wick­ler­ein­heit aus dem Gerät nehmen.

Ent­nehme nun die dahin­ter lie­gende Trom­mel­ein­heit, indem du an den blauen Grif­fen mit der Auf­schrift „B“ ziehst.
Auf der Trom­mel­ein­heit befin­det sich der blaue Rei­ni­gungs­schie­ber. Bitte schiebe die­sen min­des­tens 3 Mal über die gesamte Breite hin und her.
Achte dar­auf, dass der Rei­ni­gungs­schie­ber fest in sei­ner Posi­tion ganz rechts ein­ge­ras­tet ist, bevor die Ein­hei­ten in umge­kehr­ter Rei­hen­folge wie­der ins Gerät ein­ge­setzt werden.

2. Trom­mel­rei­ni­gung (ggf. bis zu 3x ausführen):

-> Systemmenü/Zähler

- Einstellung/Wartung

- Ser­vice Ein­stel­lun­gen (Benut­zer: 4000 Pass­wort: 4000, bzw. indi­vi­du­elle Passwörter)

- Trom­mel­auf­fri­schung

- OK drü­cken, und am Dis­play mit JA bestätigen

Papier­stau beheben

Bei einem Papier­stau wird “Papier­stau.” ange­zeigt und das Gerät stoppt.
Befolge die nach­ste­hen­den Anwei­sun­gen, um den Papier­stau zu beseitigen.

Papier­stau beseitigen:

Papie­stau behe­ben ECOSYSMA4000wifx

 

Sollte das Pro­blem wei­ter­hin auf­tre­ten, stelle uns bitte ein aus­sa­ge­kräf­ti­ges Feh­ler­bild, zur Ver­fü­gung.
Um dein Anlie­gen schnellst­mög­lich lösen zu kön­nen, benö­ti­gen wir eben­falls die fol­gen­den Informationen :

 

Sta­tus­seite:

-Systemmenü/Zähler > Lis­ten­druck > Bericht dru­cken > Sta­tus­seite — OK drü­cken, und am Dis­play mit JA bestä­ti­gen 

Ser­vice Sta­tus­seite:

- Systemmenü/Zähler> Ein­stel­lung / War­tung > Ser­vice Einst. > Ser­vice­sta­tus — OK drü­cken, und am Dis­play mit JA bestä­ti­gen 

Test­seite:

- Systemmenü/Zähler> Ein­stel­lung / War­tung > Ser­vice Einst. (Benut­zer: 4000 Pass­wort: 4000 oder indi­vi­du­el­les Pass­wort) > Test­seite- OK drü­cken, und am Dis­play mit JA bestä­ti­gen 

Noch Fra­gen?
Gerne kannst du eine tele­fo­ni­sche Anfrage stellen.

Erreich­bar­keit unse­res Teams inner­halb der Ser­vice­zei­ten Mon­tag bis Don­ners­tag von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr, am Frei­tag von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr unter der Telefonnummer :

02159 — 918 222

oder du nutzt das unten auf­ge­führte Kon­takt­for­mu­lar — es wird auto­ma­tisch ein Ticket gene­riert und wir küm­mern uns schnellst­mög­lich um dein Anliegen
Anfrage an den KYOCERA-Support

Wenn du uns direkt kon­tak­tie­ren möch­test, fülle bitte das fol­gende For­mu­lar aus, damit uns alle rele­van­ten Infor­ma­tio­nen vor­lie­gen und wir die Feh­ler­be­he­bung umge­hend fort­set­zen können.

Nach Absen­dung des For­mu­lars erhältst du eine auto­ma­ti­sche Benach­rich­ti­gung mit der Vor­gangs­num­mer per E‑Mail.

Wenn du uns Dateien (Druck­da­teien, Druck­bei­spiele) ein­sen­den möch­test, ant­worte bitte auf die Mail, die du nach Erzeu­gung Ihrer Anfrage erhal­ten hast.

Sup­port-Anfrage

Bitte teile uns deine Kom­mu­ni­ka­ti­ons­da­ten mit, um dich ggf. zu kontaktieren.

    All­ge­meine Infor­ma­tio­nen und Hinweise:
    Über­prü­fen der Geräte-Seriennummer:

    Die Seri­en­num­mer des Geräts ist, wie auf der Abbil­dung zu sehen, an fol­gen­der Stelle zu finden.

    Ori­gi­nal­to­ner

    Um eine dau­er­hafte Qua­li­tät zu gewähr­leis­ten, emp­feh­len wir, aus­schließ­lich ori­gi­nal
    Kyocera Toner­be­häl­ter zu ver­wen­den, da diese zahl­rei­che Qua­li­täts­tests bestehen müs­sen.
    Wenn kein Ori­gi­nal­to­ner ver­wen­det wird, kann dies zu Stö­run­gen füh­ren.
    Bei Beschä­di­gun­gen durch die Ver­wen­dung von Ver­brauchs­ma­te­rial ande­rer Anbie­ter über­neh­men wir keine Haf­tung.
    Unsere Ersatz­to­ner­be­häl­ter sind wie unten dar­ge­stellt mit einem spe­zi­el­len Auf­kle­ber ver­se­hen und somit als Ori­gi­nal Ver­brauchs­ma­te­rial erkennbar.

      Kategorien
      Inhaltsverzeichnis